Am vergangenen Samstag verwandelte sich die Gemeindehalle in Eberstal in einen Ort voller Musik, Freude und Gemeinschaft. Anlass war der 50. Geburtstag des Gemischten Chores des Gesangvereins Liederkranz Eberstal – und zum Jubiläumskonzert unter dem Titel „Eberstal live in concert“ strömten so viele Gäste, dass zusätzliche Stühle aufgestellt werden mussten.
Das Publikum wurde mit einem abwechslungsreichen Programm belohnt: Der Jubiläumschor präsentierte sich in Bestform – begleitet von Fabian Gentner am Klavier und Elvira Schneider am Schlagzeug. Für weitere musikalische Glanzlichter sorgten Annika Schneider und Greta Rüger, die jeweils zwei eindrucksvolle Solostücke am Klavier darboten.
Besonders herzerwärmend: Der Kinderchor, klein aber oho, erntete für seine Liedbeiträge tosenden Applaus – insbesondere das gemeinsam mit sangesfreudigen Eberstaler Rentnerinnen und Rentnern vorgetragene „Ich wollte nie erwachsen sein“ aus Tabaluga rührte viele Zuhörer.
Ein weiterer Höhepunkt: Die Schwestern Theresa Röger und Elisa Beck, die mit Klarinette und Klavier gefühlvoll die Stücke Youkali und Aladdin interpretierten.
Charmant und mit einem Augenzwinkern sangen die Männer des Chores „Männer, so singt doch“ – ein musikalischer Lobgesang auf das starke Geschlecht. Die Frauen konterten mit dem Lied „Hefe“ und nahmen dabei augenzwinkernd so manche Alltagssorge aufs Korn – sehr zur Freude des Publikums.
Bekannte Pop-Songs und mitreißende Kanons sorgten für weitere Höhepunkte im Programm. Zum krönenden Abschluss sang und klatschte der ganze Saal bei „Ich war noch niemals in New York“ begeistert mit – ein würdiger Schlusspunkt eines rundum gelungenen Jubiläumsabends.
Ein besonderer Dank gilt Chorleiterin Claudia Zürn, die mit viel Herzblut undEngagement die Gesamtleitung des Abends übernommen und das vielfältige Programm mit sicherer Hand auf die Bühne gebracht hat.
Lesen Sie den Bericht in der Hohenloher Zeitung: